Im Laufe des Projekts erheben wir mit verschiedenen Methoden Daten.
Für das Projekt „YOEDA – Youth, Optimisation and Emotion in the Digital Age“ durchgeführt an der Forschungsplattform Cognitive Science und dem Institut für Kultur- und Sozialanthropologie der Universität Wien, gilt die Datenschutzerklärung der Universität Wien:
Kontakt für spezifische Anfragen bzgl. des Projekts:
Dayana Hristova
Liebiggasse 5
1010 Wien
E-Mail: dayana.hristova@univie.ac.at
Datenerhebungen
Wir verarbeiten im Rahmen der genannten Methoden nachstehende Kategorien personenbezogener Daten:
Allgemein:
- Name (für Einwilligungserklärungen, die separat von sonstigen erhobenen Daten abgelegt sind und mit diesen nicht in Verbindung gebracht werden können)
- Alter
- Geschlecht
Teilnehmende Beobachtung:
- Verhaltensdaten
Workshops:
- Fotoaufnahmen
Qualitative Interviews:
- E-Mail-Adresse (optional)
- Audioaufnahmen
Expertengruppen:
- E-Mail-Adresse (optional)
- Audioaufnahmen
- Fotoaufnahmen
- Videoaufnahmen
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung:
- Einwilligung der betroffenen Person
- Zwecke der Forschung